Lesen Sie auch etwas Interessantes zum Nachdenken über Judo

Ein Mittel zur Selbstverteidigung oder einfach nur Sport?

Den Selbstverteidigungsgedanken haben fast alle im
Hinterkopf, die zum ersten Mal eine Judomatte betreten.
Und sicher baut ein Zweikampfsport wie Judo nicht nur das Selbstbewußtsein auf, sondern eröffnet auch Wege, aus
einer unvermeidbaren tätlichen Auseinandersetzung als
Sieger hervorzugehen.

Aber wird man 400-Meter-Läufer, um im "Ernstfall" den
davonfahrenden Bus an der nächsten Haltestelle zu
erwischen? Kaum. Der Leichtathlet wird vielmehr sagen:
"Ich laufe 400m, weil mir das Laufen Spaß macht. Weil
Sport eben eine schöne Sache ist."

Fragen Sie mal einen Judoka. Er macht Judo, weil es ihm
Spaß macht, etwas für den Körper zu tun, die Reflexe und
die Geschicklichkeit zu schulen, die Koordination zu verbessern.
Und nicht zuletzt der Geselligkeit wegen, denn ohne Partner funktioniert beim Judo nichts.

Die "unvermeidbare tätliche Auseinandersetzung" findet auf der Judomatte statt. Nach sportlichen Regeln und in freundschaftlicher Atmosphäre. Höflichkeit dem Partner gegenüber und Disziplin sind notwendig. Phantasie, Mut, Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen werden beim Judotraining entwickelt und gefördert.
Der erzieherische Wert ist unübersehbar, weshalb Judo für Kinder geradezu die ideale Sportart ist.

Haben Sie keine Angst, dass Ihr Jüngster Sie nach der ersten Gürtelprüfung zu Hause aufs Kreuz legt. Fairness gegenüber Schwächeren ist beim Judo oberstes Gebot.

Oder machen Sie einmal einen Selbstversuch.

Judo ist ein Spiel für Menschen zwischen 6 und 60 Jahren mit garantierten Gewinnchancen. Eine Runde Sache.

Made in Japan.

Doch wie lautet eine fernöstliche Weisheit? “Kein Verlaß auf Worte” Auf Deutsch: “Probieren geht über studieren”. Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt, sagt man in Japan.

Schauen Sie und Ihre Lieben  mal im Training vorbei. Informationen zu unseren
Trainingszeiten gibt es hier.

Wenn Sie Lust haben, bringen Sie einen Trainingsanzug mit und beginnen einfach den “Sanften Weg”.

Ju - “sanfter”



Do - “Weg”

zurück
weiter zu Das Dojo

Copyright (c)2007 Judo Club >Jigoro Kano< e.V. Ingelheim