[Grundsätzliches]                     [Weshalb Judo]
[
Das Dojo]
[
Begriffe des Judo]
[
Der Judogi und die Gürtelgrade] [Das Gürtelbinden]
[
Techniken]

Eine Einführung

JUDO heißt wörtlich übersetzt -> "Der sanfte Weg"

Ju-  “sanfter”




Do- “Weg”

 
.
 

 

 

 

Das Prinzip des Judo ist das Siegen durch Nachgeben !
.
JUDO beruht auf den Thesen der "wirksamsten Anwendung der Kraft" (seiryoku zenyo) und der "wechselseitigen Glückseligkeit" (jita kyoei). 

Dabei bedeutet die erste These, daß ein Gegner mit mehr Kraft als man selbst, durch die Ausnutzung von dessen Kraft ( ausweichen, ... ), dessen schwachen Körperstellen (Hals, ...) und bestimmten Hebelverhältnissen ( Beinkraft gegen Armkraft, ... ) besiegt wird. 

Das zweite Prinzip drückt das moralische Prinzip des Judo aus. Es beinhaltet, dass Partner und Freunde miteinander kämpfen können, ohne sich zu verletzen und so das Wesen des Kampfes erlernen, einander Respekt und Achtung erweisen und sich gegenseitig helfen ein Ziel schneller zu erreichen. 

weiter zu Grundsätzliches
 

Copyright (c)2007 Judo Club >Jigoro Kano< e.V. Ingelheim